2. Bundesliga 2021/22
Durch einen Schlussspurt schaffte der HSV in der Saison 2021/22 den Sprung auf Platz 3 und damit die Teilnahme an der Relegation gegen den Hertha BSC Berlin.
Durch einen Schlussspurt schaffte der HSV in der Saison 2021/22 den Sprung auf Platz 3 und damit die Teilnahme an der Relegation gegen den Hertha BSC Berlin.
Die Bundesliga-Bilanz gegen Hansa Rostock ist deutlich positiv.
In der Bundesliga-Geschichte des Hamburger SV haben 3 Trainer den Verein besonders geprägt. Neben Kuno Klötzer und Branko Zebec ist vor allem Ernst Happel zu nennen.
Gegen Hannover 96 hat der HSV eine insgesamt positive Bilanz, wobei gerade die Heimbilanz deutlich positiv ist.
2021/22: Im Halbfinale des DFB-Pokals unterlag der HSV dem Bundesligisten SC Freiburg mit 1-3 und verpasste damit den ersten Finaleinzug seit 1987.
Gegen keinen anderen Verein hat der HSV in der Bundesligageschichte häufiger gespielt. Es gab viele packende Duelle, enge Spiele, klare Siege und deutliche Niederlagen.
In der Bundesliga gab es 16 Stadtduelle gegen den FC St. Pauli, wovon nur zwei verloren wurden, das erste Derby 1977 und das letzte 2011.
Die Heimbilanz gegen den 1. FC Köln ist deutlich positiv. Herausragend dabei ist das 6-0 im Mai 1979 gegen den amtierenden Meister Köln auf dem Weg zur ersten Meisterschaft in der Bundesliga für unseren HSV.
Die Bilanz gegen Dynamo Dresden ist deutlich positiv.
Die Bundesliga-Bilanz des HSV gegen Schalke 04 ist ausgeglichen.