HSV-Trainer in der Bundesliga
In der Bundesliga-Geschichte des Hamburger SV haben 3 Trainer den Verein besonders geprägt. Neben Kuno Klötzer und Branko Zebec ist vor allem Ernst Happel zu nennen.
In der Bundesliga-Geschichte des Hamburger SV haben 3 Trainer den Verein besonders geprägt. Neben Kuno Klötzer und Branko Zebec ist vor allem Ernst Happel zu nennen.
Eine schwarze Saison für den HSV. Die Mannschaft spielte schlecht und erreichte regulär einen 5. Platz. Doch durch die Affäre um Willi Schröder wegen Schwarzgeldzahlungen bekam der HSV eine Strafe in Höhe von 10.000 DM sowie den Abzug von 4 Punkten. Der HSV entging mit dem 11. Platz nur knapp den Abstieg.
Am Anfang der Saison wurde der Vertrag mit HSV-Idol Heinz Spundflasche aufgelöst. Eine große Veränderung gab es im Tor.
Das erste Gruppenspiel in der Endrunde 1952 gewann der HSV am Rothenbaum gegen Nürnberg mit 4-2. Wieder einmal hatten die Anhänger die Hoffnung der HSV könnte eine gute Rolle in der Meisterschaft spielen.
Vor der Saison gab es wieder einige Veränderungen in der Mannschaft. In der Meisterschaft war den HSV überlegen. Besonders interessant ware daher die Privatspiele.
Im letzten Punktspiel der Saison gewann der HSV vor 25.000 Zuschauern gegen St. Pauli mit 6-0 und wurde zum 13. Mal Norddeutscher Meister.