Nordmark Gaumeisterschaft 1941/42
In der Nordmark Gaumeisterschaft 1941/42 erreichte der HSV am Saisonende den 2. Platz.
In der Nordmark Gaumeisterschaft 1941/42 erreichte der HSV am Saisonende den 2. Platz.
Der HSV wurde mit dieser Rekordserie von 22 siegreichen Spielen in Folge ohne Punktverlust zum vierten Mal Nordmark-Gaumeister und erreichte das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
Der HSV wurde Sieger der Gruppe 1 in der Nordmark Gaumeisterschaft und verlor die Entscheidungsspiele gegen den Sieger der Gruppe 2 Eimsbüttel mit 0-6 und 1-4.
Der HSV wurde 1938/39 zum dritten Mal Nordmark-Gaumeister und erreichte bei den Deutschen Meisterschaften den 4. Platz.
Der HSV wurde 1937/38 zum zweiten Mal Nordmark-Gaumeister und erreichte am Ende bei den Deutschen Meisterschaften den 4. Platz.
Der HSV wurde 1936/37 zum ersten Mal Nordmark-Gaumeister und erreichte bei den Deutschen Meisterschaften Platz 4.
In der Saison 1935/36 belegte der HSV am Saisonende den 3. Platz in der Nordmark Gaumeisterschaft.
In der Nordmark Gaumeisterschaft 1934/35 erreichte der HSV am Saisonende den 2. Tabellenplatz.
Der Norddeutsche Sportverband wurde 1933 aufgelöst. An seine Stelle traten die beiden Gaue Niedersachsen und Nordmark. Bis zum Kriegsende 1945 wurden keine Norddeutschen Meisterschaften mehr ausgespielt. Der HSV belegte in der Nordmark Gaumeisterschaft den 2. Tabellenplatz.