Bundesliga 2014/15
Am Ende der 52. Bundesliga-Saison rettet sich der HSV erneut in die Relegation gegen den 3. der 2. Liga Karlsruher SC und konnte dort den Klassenerhalt sichern.
Am Ende der 52. Bundesliga-Saison rettet sich der HSV erneut in die Relegation gegen den 3. der 2. Liga Karlsruher SC und konnte dort den Klassenerhalt sichern.
Der HSV beendete die 51. Bundesliga-Saison 2013/14 als 16. der Abschlusstabelle und rettete in der Relegation gegen Greuther Fürth den Klassenerhalt. Nach einem 0-0 im Heimspiel reichte ein 1-1 auswärts zum Klassenverbleib.
In der 50. Bundesliga-Saison 2012/13 erreichte der HSV am Saisonende den 7. Tabellenplatz.
Die 45. Bundesliga-Saison 2007/08 beendete der HSV auf dem 4. Tabellenplatz und qualifizierte sich damit für den UEFA-Pokal.
In der UEFA-Cup Saison 2007/08 scheiterte der HSV im Achtelfinal an Ligakonkurrent Bayer Leverkusen. Der 3-2 Heimsieg im Rückspiel reichte aufgrund 0-1 Hinspielniederlage nicht zum Weiterkommen.
Die 44. Bundesliga-Saison 2006/07 begann sehr schlecht für den HSV. Nach der Winterpause wurde Trainer Doll entlassen, nachdem das Team auf einem Abstiegsplatz stand. Retter Huub Stevens übernahm das Team im Februar und führte es nach auf den 7. Tabellenplatz.
In der Champions-League-Saison 2006/07 erreichte der HSV die Gruppenphase, schied aber nach nur einem Sieg als Gruppenletzter aus.
In der 43. Bundesliga-Saison 2005/06 erreichte der HSV am Saisonende den 3. Tabellenplatz und erreichte die Qualifikation zur Champions League.
In der Saison 2005/06 qualifizierte sich der HSV über den UI-Cup für den UEFA-Pokal. Nach der Gruppenphase schied die Mannschaft im Achtelfinale gegen Rapid Bukarest aus.