Bundesliga 1996/97
Die 34. Bundesliga-Saison 1996/97 verlief enttäuschend. Die Erwartungen nach dem Aufschwung unter Trainer Felix Magath waren hoch. Allerdings wurde Magath zwei Spieltage vor Saisonende in Abstiegsnot entlassen.
Die 34. Bundesliga-Saison 1996/97 verlief enttäuschend. Die Erwartungen nach dem Aufschwung unter Trainer Felix Magath waren hoch. Allerdings wurde Magath zwei Spieltage vor Saisonende in Abstiegsnot entlassen.
In der UEFA-Pokal Saison 1996/97 scheiterte der HSV im Achtelfinale am AS Monaco.
In der 26. Bundesliga-Saison 1988/89 erreichte der HSV den 4. Tabellenplatz und qualifizierte sich für den UEFA-Pokal.
Die 25. Bundesliga-Saison 1987/88 begann mit dem großen Umbruch. Nach dem DFB-Pokalsieg verließ Erfolgs-Trainer Ernst Happel den Verein.
In der Saison 1987/88 spielte der HSV im Europapokal der Pokalsieger und schied im Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam aus.
Am 20. Juni 1987 konnte der HSV zum dritten Mal den DFB-Pokal gewinnen. Gegner im Finale im Berliner Olympiastadion waren die Stuttgarter Kickers.
In der 24. Bundesliga-Saison 1986/87 wurde der HSV Vizemeister hinter Bayern München und holte sich sich den DFB-Pokal.
In der 23. Bundesliga-Saison 1985/86 erreichte der HSV nur den 7. Tabellenplatz und verpasste das erste Mal nach 1978 den internationalen Wettbewerb.
In der UEFA-Pokal Saison 1985/86 enttäuschte der HSV auf ganzer Linie und schied bereits in der 1. Runde gegen Sparta Rotterdam im Elfmeterschießen aus.